Marlene Streeruwitz

österreichische Schriftstellerin, Dramatikerin und Regisseurin; Dramen u. a.: "Waikiki Beach", "New York. New York", "Tolmezzo"; Romane und Erzählungen u. a.: "Verführungen. 3. Folge. Frauenjahre", "Nachwelt. Ein Reisebericht", "Jessica, 30", "Der Abend nach dem Begräbnis der besten Freundin", "Die Schmerzmacherin", "Nachkommen", "Flammenwand"

* 28. Juni 1950 Baden bei Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/2020

vom 18. Februar 2020 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 20/2022

Herkunft

Marlene Streeruwitz, kath., wurde am 28. Juni 1950 in Baden bei Wien als Tochter eines Gymnasialprofessors und ÖVP-Politikers geboren.

Ausbildung

Nach der Matura studierte St. erst Jura, dann Slawistik und Kunstgeschichte in Wien.

Wirken

Provokante Dramatikerin

Provokante DramatikerinBerufstätig wurde St. 1989 als Redakteurin der agrarökologischen Zeitschrift "Natur ums Dorf" sowie bei Theater und Hörfunk. Bevorzugt inszenierte sie, die auch mit eigenen Hörspielen auf sich aufmerksam machte, Texte (in eigener Übersetzung) von Maria Irene Fornes, Jean Genet, Federico Garcia Lorca und Edward Bond. Als Dramatikerin avancierte sie mit grotesken und feministisch gefärbten Stücken nach Kritikermeinung zur "Hoffnungsträgerin des Theaters". ...